
Als virtuelle Realität oder Virtual Reality (engl.), kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet. Eine Vermischung der virtuellen Realität und der reinen Realität wird gemischte Realität ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Realität

Siehe auch: Cyberspace
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(2000) 'Virtuelle Realität' (virtual reality) ist ein Oxymoron und eine Modefloskel, die häufig zur Aufwertung graphisch animierter Echtzeitsimulationen herangezogen wird.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/virtuelle-realitaet.html

(VR) siehe VirtualReality.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Als Virtuelle Realitäten werden durch Computertechnologie simulierte Modelle der Wirklichkeit, die im Gegensatz zu traditionellen künstlichen Wirklichkeiten (z. B. im Film) interaktiv sind, bezeichnet. Der Benutzer kann in den Programmablauf eingreifen und diesen verändern. Die virtuelle Realität wird in zahlreichen Anwendungen in Industrie un....
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Auch: VR. Künstliche (virtuelle) Wirklichkeit. Der Begriff ist eng mit Cyberspace verbunden und meint das Simulieren von Landschaften, Vorgängen, Personen usw. durch Computer. Dabei wird der Betrachter in die Situation hineinversetzt. Beispielsweise erzeugt ein 3D-Sichtgerät (HMD) einen räumlichen Eindruck, während m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Es wird mit leistungsfähigen Computern versucht eine 3-Dimensionale Welt, virtuelle Welt zu erschaffen. In dieser soll man sich bewegen und in Kontakt treten können.Über ein helmartige Maske werden Bild- und Toninformationen übermittelt. Der Cyberspace ist mit der virtuellen Realität verwandt, hat aber den Ruf eines Spielzeuges, währedn die v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (virtual reality) Eine simulierte 3D-Umgebung, in die die Benutzer »eintauchen« können. Es wird durch Bildschirme, die mit speziellen Brillen betrachtet werden können, eine neue Realität vermittelt. Eine besondere Eingabeausstattung, z.B. Handschuhe oder Anzüge mit Bewegungssensoren, reagiert auf die jeweiligen Aktionen der Benutzer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Moderne Computertechnik macht es möglich innovative Ideen am Bildschirm eines Rechners zu
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Virtuelle Realität In seiner Schrift »Summa technologiae« (1964) entwickelt Stanislaw Lem die Vision von einer »phantomatischen Maschine«, mit der sich virtuelle Realitäten erzeugen lassen: Phantomatik bedeutet, daß eine Situation geschaffen wird, in der es aus der Welt der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

virtuelle Realität: 3-D-Modell des sagenumwobenen Troja in der Ausstellung »Troja - Traum... Techniken der virtuellen Realität werden nicht nur in Computerspielen und Science-Fiction-Filmen eingesetzt, sondern auch vielen Bereichen praktisch genutzt, etwa in Medizin, G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

englisch virtual reality, Abk. Abkürzung VR, mittels Computer erzeugte, dreidimensionale künstl. künstliche Welt, in der einer mit entspr. entsprechenden Geräten ausgestatteten Person (Cybernaut) das Gefühl vermittelt wird...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/virtuelle-realitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.